Blog
6/7/2025

Die 10 wichtigsten umweltfreundlichen Verpackungstrends, die das Jahr 2025 prägen

Verpackungen sind seit Tausenden von Jahren Teil des menschlichen Lebens. Frühe Zivilisationen verwendeten natürliche Materialien wie Blätter, Tierhäute und Ton, um Waren zu schützen und zu transportieren.

Table of contents

Maßgeschneiderte Verpackungslösungen, nur für Sie

Verpackungen sind seit Tausenden von Jahren Teil des menschlichen Lebens. Frühe Zivilisationen verwendeten natürliche Materialien wie Blätter, Tierhäute und Ton, um Waren zu schützen und zu transportieren.

Aber mit der Entwicklung der Welt haben sich auch unsere Verpackungen weiterentwickelt. Während der industriellen Revolution wurden Materialien wie Papier, Glas, Metall und insbesondere Kunststoff eingeführt, wodurch Produkte einfacher zu lagern, zu transportieren und in großem Maßstab zu verkaufen waren.

Diese Bequemlichkeit hat jedoch einen hohen Preis. Heute macht Verpackungsmüll einen großen Teil der globalen Umweltverschmutzung aus und erstickt Mülldeponien und Ozeane gleichermaßen. Das Ausmaß dieses Problems erzwingt einen entscheidenden Wandel in der Branche.

In diesem Artikel werden wir die wichtigsten umweltfreundlichen Verpackungstrends untersuchen, die den Wandel im Jahr 2025 vorantreiben, und was sie für Unternehmen und die Umwelt bedeuten.

Was sind umweltfreundliche Verpackungstrends?

Umweltfreundliche Verpackung bedeutet, Materialien und Designs zu verwenden, die die Umweltbelastung während ihres gesamten Lebenszyklus reduzieren.

Dazu gehören die Reduzierung von Abfällen, die Verbesserung der Recycling- oder Kompostierbarkeit und häufig die Verwendung erneuerbarer oder recycelter Materialien.

Warum ist das wichtig? Verpackungen machen fast die Hälfte des weltweiten Plastikmülls aus, von denen viele jahrhundertelang in der Umwelt verweilen. Die Einführung umweltfreundlicher Verpackungen ist unerlässlich, um diesen Kreislauf zu durchbrechen und eine Kreislaufwirtschaft zu erreichen, in der Materialien wiederverwendet und nicht weggeworfen werden.

Im Jahr 2025 werden diese umweltfreundlichen Verpackungstrends zur Standardpraxis. Von innovativen Materialien bis hin zu intelligenteren Designs — umweltfreundliche Verpackungen prägen die Zukunft der Art und Weise, wie Produkte uns erreichen und wie wir unseren Planeten schützen.

Die wichtigsten Triebkräfte hinter dem Aufkommen umweltfreundlicher Verpackungen

Die Umstellung auf nachhaltige Verpackungen ist kein Zufall. Unternehmen reagieren auf drei starke Kräfte, die den Markt verändern.

Globales Marktwachstum für wiederverwendbare Verpackungen

Der Markt für wiederverwendbare Verpackungen boomt. Laut Global Market Insights Inc., es wird projiziert, es wird es übertreffen 214,3 Milliarden US-Dollar bis 2032.

Dieser Anstieg spiegelt nicht nur das steigende Umweltbewusstsein wider, sondern auch die wachsenden wirtschaftlichen Chancen, die Unternehmen in langlebigen, wiederbefüllbaren und recycelbaren Verpackungsmodellen sehen.

Unternehmen sind sich bewusst, dass Investitionen in wiederverwendbare Verpackungen nicht nur gut für den Planeten sind, sondern sich auch positiv auf das Wachstum auswirken.

Die Nachfrage der Verbraucher nach Nachhaltigkeit

Die Verbraucher von heute wünschen sich Verpackungen, die:

  • Hygienisch und sicher
  • Langlebig und einfach zu verwenden
  • Ökologisch verantwortlich

Umweltfreundliche Verpackungen sollten all diese Kriterien erfüllen. Einige Lösungen sind jedoch unzureichend, weshalb es für Marken von entscheidender Bedeutung ist, ihre Verpackung sorgfältig auszuwählen, um sicherzustellen, dass sie in jeder Hinsicht funktioniert.

Auf diese Weise erfüllt Ihre Marke die Erwartungen der Kunden und reduziert gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck.

Regulatorischer Druck und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Weltweit werden die Vorschriften verschärft, um Verpackungsmüll zu reduzieren und eine Kreislaufwirtschaft, wo Materialien wiederverwendet oder recycelt werden, anstatt weggeworfen zu werden.

Das der Europäischen Union und Verordnung über Verpackungsabfälle (PPWR) ist ein wichtiges Beispiel dafür, dass strengere Regeln in Bezug auf Wiederverwertbarkeit, Abfallreduzierung und Design durchgesetzt werden.

In der Zwischenzeit 4 immergrün, ein Konsortium, das sich auf das Recycling von Papierverpackungen konzentriert, unterstützt die Ausarbeitung eines neuen Vorschlags für ein Protokoll zur Wiederverwertbarkeit von Papier und arbeitet dabei mit wichtigen Interessenträgern der papierbasierten Verpackungsindustrie zusammen.

Dieser kombinierte Druck zwingt Unternehmen dazu, der Nachhaltigkeit Priorität einzuräumen, da sie sonst Gefahr laufen, in einem zunehmend umweltbewussten Markt ins Hintertreffen zu geraten.

Die wichtigsten umweltfreundlichen Verpackungstrends im Jahr 2025

Innovationen bei wiederverwendbaren Verpackungen

Wiederverwendbare Verpackung gewinnt in vielen Branchen an Dynamik, von der Logistik bis zur Gastronomie.

Mehrzwecklösungen wie wiederverwendbare Paletten, Behälter und Behälter leisten einen erheblichen Beitrag, indem sie die Abhängigkeit von Einwegverpackungen verringern und so Abfall reduzieren und gleichzeitig Kosten sparen.

Wiederverwertete Abfallstoffe

Upcycling macht industrielle Nebenprodukte und organische Abfälle zu wertvollen Verpackungsmaterialien.

Zu den häufigsten Quellen gehören landwirtschaftliche Abfälle wie Kaffeesatz, Weizenschalen und Bananenstängel, alles wiederverwendet, um nachhaltige Verpackungen herzustellen, die sonst auf Mülldeponien landen würden.

Biobasierte Materialien

Biokunststoffe aus natürlichen Quellen werden als Grundstoffe für Verpackungen immer beliebter. Zu den gängigen biobasierten Kunststoffen gehören PLA, PHA und biobasiertes PE (Polyethylen).

Einige biobasierte Materialien wie PLA und PHA sind auch biologisch abbaubar, was bedeutet, dass sie unter bestimmten Bedingungen auf natürliche Weise abgebaut werden können. Dadurch können die Umweltauswirkungen am Ende ihres Lebenszyklus erheblich reduziert werden.

Der Hauptvorteil? Die Verwendung von Biokunststoffen trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck während des gesamten Produktlebenszyklus zu verringern, was sie zu einer klugen Wahl für nachhaltige Verpackungen macht.

Um jedoch die Kompostierbarkeit zu beanspruchen, müssen biobasierte Verpackungen strenge Testprotokolle und Zertifizierungen erfüllen, wie TÜV OK Kompost Home, TÜV OK Kompost Industrie und die EN 13432 Standard für industrielle Kompostierbarkeit.

Nissha bietet eine Vielzahl von Produkten aus biobasierten Materialien an, darunter:

  • Biocomposite-Serie: Diese Serie besteht zu 100% aus biobasierten Materialien und trägt dazu bei, die CO2-Emissionen erheblich zu senken.
  • Pulp-Serie: Dieses Sortiment besteht zu 95% aus biobasierten Materialien und bietet eine nachhaltige Alternative mit nachgewiesenen Zertifizierungen zur Kompostierbarkeit.

Abfallfreie Designs

Abfallfreie Designs sind ein wichtiger Trend zu umweltfreundlichen Verpackungen, der den Wandel im Jahr 2025 vorantreibt.

Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Beseitigung überschüssiger Materialien und Abfälle während des gesamten Produktlebenszyklus. Ziel ist es, nur das zu verwenden, was notwendig ist — nicht mehr und nicht weniger.

Ein wichtiger Teil dieses Ansatzes ist leichte Verpackung, was die Menge an benötigtem Rohmaterial reduziert. Dies senkt nicht nur die Kosten, sondern senkt auch die CO2-Emissionen, insbesondere beim Transport.

Zum Beispiel Nissha's Pulp-Injection-Technologie bietet Verpackungen, die bis zu 40% leichter als herkömmliche PET-Materialien. Dank ihrer dünnen Wände und ihres flexiblen Designs reduzieren Pulp-Injection-Schalen außerdem das Verpackungsvolumen im Vergleich zu herkömmlichen gefalteten Pappkartons um bis zu 40% und zeigen, wie intelligente Technik Abfall reduziert, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen.

Minimalistische Designs sind eine weitere Möglichkeit, Abfall zu reduzieren, indem unnötige Schichten vermieden, das Volumen reduziert und die Struktur vereinfacht werden. Das spart nicht nur Material, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit und die Attraktivität im Regal.

Ein gutes Beispiel ist der Sulapac® 50 ml Tiegel, das deutlich weniger Material verbraucht als herkömmliche sperrige Glasgefäße und trägt so dazu bei, Abfall zu reduzieren, ohne Abstriche bei Qualität oder Design zu machen.

Monomaterial-Verpackungen

Monomaterialverpackungen macht das Mischen verschiedener Materialien in einem Produkt überflüssig. Der größte Vorteil ist die Vereinfachung der Abfalltrennung für Verbraucher und Recyclinganlagen.

Zum Beispiel Verpackungen, die vollständig aus recycelbares PET oder Karton bedeutet, dass Verbraucher Plastikfolien nicht von Papierschalen trennen müssen. Sie können die Verpackung einfach in den entsprechenden Papierkorb werfen. Dieser optimierte Ansatz erhöht die Recyclingraten und reduziert die Verunreinigung im Abfallstrom.

Innovative Materialien sind wegweisend

Sulapac

Sulapac wurde 2016 in Finnland geboren und mit einer klaren Mission gegründet: unseren Planeten vor Plastikmüll zu retten.

Dieses revolutionäre Material besteht aus einer einzigartigen Mischung pflanzlicher Bindemittel in Kombination mit biobasierte Materialien wie Holzspäne und Mineralton. Sulapac dient als nachhaltige Alternative bis hin zu herkömmlichen Kunststoffen auf Erdölbasis, die sich durch einen niedrigen CO2-Fußabdruck und eine vollständige industrielle Kompostierbarkeit auszeichnen.

Es ist kreisförmiges Ressourcendesign unterstützt eine Wirtschaft mit geschlossenem Kreislauf, und das ist zertifiziert lebensmittelecht gemäß den EU-Vorschriften (EU-Rahmenverordnung 1935/2004, EU 10/2011).

Dank strategischer globaler Partnerschaften (z. B. mit Nissha) sind vorgefertigte Sulapac-Produkte weltweit erhältlich, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch ein schönes Aussehen und eine ansprechende Haptik für hochwertige Verpackungsanwendungen bieten.

Erfahre mehr über unsere Sulapac® -Produkte.

Produkte auf Zellstoffbasis

Produkte auf Zellstoffbasis bieten eine überzeugende umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen, indem sie biobasierte Materialien verwenden, wobei Zellstoff im Vordergrund steht. Diese Materialien eignen sich besonders gut für Verpackungen und kombinieren biologische Abbaubarkeit mit der natürlichen Textur und Attraktivität von Papier.

Nisshas Pulp-Serie verwendet fortschrittliche Spritzguss- und Materialtechnologien, um Verpackungskomponenten herzustellen, die die einzigartigen taktilen Eigenschaften von Zellstoff hervorheben.

Produkte wie Zellstoffinjektion, PaperFoam® und Faserformung zeigen, wie Produkte auf Zellstoffbasis zu vielseitigen, biologisch abbaubaren Verpackungslösungen verarbeitet werden können, die zu zirkulären Ressourcenmodellen passen.

Verpackungen auf Myzelbasis

Myzel (die Wurzelstruktur von Pilzen) gewinnt als innovatives, biologisch abbaubares Verpackungsmaterial zunehmend an Aufmerksamkeit. Es wird aus landwirtschaftlichen Abfällen in Kombination mit Pilzmyzel gewonnen und ist eine nachhaltige Alternative zu Styropor.

Myzelverpackungen eignen sich besonders für Schutzverpackungen und Isolierungen und bieten eine natürliche Polsterung ohne Umweltbelastung.

Verpackungen auf Meeresalgenbasis

Das schnelle Wachstum und die Fähigkeit, Kohlenstoff zu binden, machen Meeresalgen zu einem vielversprechenden umweltfreundlichen Verpackungsmaterial. Es ist biologisch abbaubar, essbar und erneuerbar und wird häufig für Einwegverpackungen wie Lebensmittelverpackungen, Beutel und Getränkekapseln verwendet.

Verpackungen für Meeresalgen verbinden Nachhaltigkeit mit Funktionalität und tragen so zahlreichen Umweltbelangen Rechnung.

Essbare Verpackungsmaterialien

Essbare Verpackungen werden aus Zutaten in Lebensmittelqualität wie Reis, Seetang oder Stärke hergestellt. Es wird hauptsächlich für Einzelportionsprodukte wie Saucen, Gewürze und innovative Wasserkapseln verwendet.

Diese Verpackung reduziert nicht nur den Abfall, sondern bietet auch eine neuartige, rückstandsfreie Lösung für Komfort und Nachhaltigkeit.

Fallstudien aus der Praxis: Wie die Industrie die umweltfreundlichen Verpackungen von Nissha annimmt

Kosmetik- und Schönheitsprodukte

Die Branche hat mit übermäßigem Plastikmüll und einer wachsenden Nachfrage umweltbewusster Verbraucher nach nachhaltige Verpackungen für Kosmetik. Die Kunden erwarten zunehmend, dass die Verpackung die Werte der darin enthaltenen Produkte widerspiegelt: natürlich, hochwertig und umweltfreundlich.

Nisshas Partnerschaft mit Forest Spa, Finnland zeigt, wie Beauty-Marken die Nase vorn haben. Für ihre neue Feuchtigkeitscreme für das Gesicht entschied sich Forest Spa für eine 50 ml Sulapac® Tiegel (Weiß/Universal) speziell für Produkte auf Wasserbasis entwickelt.

Forest Spa vertraute bereits Sulapac bei seinen Nahrungsergänzungsgläsern und betrachtete das neue Sulapac® -Glas von Nissha für Produkte auf Wasserbasis als natürlichen nächsten Schritt, um die Verpackung an ihrem Markenethos auszurichten.

„Die zeitlose und hochwertige Oberfläche in Kombination mit ihren Nachhaltigkeitsaspekten haben uns die Wahl leicht gemacht.“ — Forest Spa, Finnland

Pharmazeutika

Pharmazeutische Verpackungen muss strenge Hygienestandards mit wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen in Einklang bringen. Plastikschalen und Blister dominieren den Raum, aber sie gehören auch zu den am schwierigsten zu recycelnden.

Geben Sie ein Pulp-Injection-Technologie, verwendet von ein großes Pharmaunternehmen für ihre Autoinjektorschale. Diese Verpackung besteht hauptsächlich aus Material auf Papierbasis, erfüllt Sicherheits- und Leistungsstandards und reduziert gleichzeitig Plastikmüll.

„Pulp-Injection ermöglicht präzise Designs mit dünneren Wänden, sodass wir nutzerorientierte Designs realisieren können.“

Die Schale unterstützt nicht nur ökologische Ziele, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik — zwei entscheidende Faktoren für pharmazeutische Verabreichungssysteme.

Lebensmittel und Getränke

Von übermäßigen Einwegkunststoffen bis hin zu Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit — Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht unter dem Druck, umweltfreundliche Verpackungen zu liefern, die Produkte und den Planeten schützen. Verbraucher erwarten mehr als nur ein attraktives Design im Regal, sie wollen auch eine nachhaltige Wirkung.
Beatriz Larrea Nutrition, eine Wellness-Marke, die Nahrungsergänzungsmittel online verkauft, entschied Sulapac® 200 ml Gläser (Schwarz/Universal) für seine Kapseln. Diese Gläser bieten eine hochwertige Optik, Haltbarkeit für den Versand und vor allem, vermeiden Sie die Verwendung von Kunststoff.

Beatriz Larrea Nutrición, eine Wellness-Marke, die Nahrungsergänzungsmittel online verkauft, entschied Sulapac® 200 ml Gläser (Schwarz/Universal) für seine Kapseln. Diese Gläser bieten eine hochwertige Optik, Haltbarkeit für den Versand und vor allem, vermeiden Sie die Verwendung von Kunststoff.

„Sulapac® ist perfekt für unsere Kapseln, weil es ein großartiges, hochwertiges Aussehen hat und nachhaltig ist.“ — Beatriz Larrea

Mit der Umstellung auf Sulapac fand die Marke eine Lösung, die Ästhetik, Praktikabilität und Umweltverantwortung in Einklang bringt.

So stellen Sie Ihr Unternehmen auf umweltfreundliche Verpackungen um

  • 1. Aktuelle Nutzung prüfen: Analysieren Sie zunächst Ihre bestehenden Verpackungsprozesse. Identifizieren Sie Materialien und Verfahren, die unnötigen Abfall erzeugen oder die Umwelt schädigen. Dieser Schritt hilft dabei, wichtige Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen möglich sind, und legt die Grundlage für Ihre Nachhaltigkeitsziele fest.
  • 2. Arbeiten Sie mit Innovatoren zusammen: Arbeiten Sie mit Branchenführern und Experten wie Nissha zusammen, die sich auf umweltfreundliche Verpackungslösungen spezialisiert haben. Durch die Nutzung unseres Wissens und unserer innovativen Materialien können Sie Ihre Umstellung optimieren und kostspieliges Ausprobieren vermeiden.
  • 3. Experimentieren Sie mit Prototypen: Testen Sie verschiedene umweltfreundliche Materialien und Designs, die auf Ihr Produkt zugeschnitten sind. Experimentieren Sie mit Optionen wie den pflanzlichen Kunststoffen oder Verpackungen auf Zellstoffbasis von Sulapac, um herauszufinden, welche am besten zu den Leistungs- und Nachhaltigkeitszielen Ihrer Marke passt.
  • 4. Verbraucher aufklären: Klare Kommunikation ist entscheidend. Geben Sie Ihren Kunden einfache, transparente Anweisungen, wie sie Ihre Verpackungen verantwortungsbewusst recyceln, wiederverwenden oder entsorgen können. Die Stärkung der Verbraucher stärkt das Engagement Ihrer Marke für Nachhaltigkeit und fördert positives Verhalten.

Letzte Worte

Umweltfreundliche Verpackungen sind nicht mehr nur eine Option, sondern eine geschäftliche Notwendigkeit, die Zukunft der Branche zu gestalten.

Von wiederverwendbaren Innovationen und wiederverwerteten Materialien bis hin zu biologisch abbaubaren Biokunststoffen und abfallfreien Designs zeigen diese Top-Trends für 2025, wie Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen.

Wenn Sie diese Trends berücksichtigen, reduzieren Sie nicht nur die Umweltbelastung, sondern erfüllen auch die steigenden Verbrauchererwartungen und regulatorischen Anforderungen, sodass sich Ihre Marke auf einem überfüllten Markt von der Masse abhebt.

Sind Sie bereit, Ihre Verpackungen mit nachhaltigen Lösungen auf die nächste Stufe zu heben? Kontaktieren Sie uns noch heute um herauszufinden, wie modernste Materialien und Designs Ihre Marke zukunftssicher machen und gleichzeitig den Planeten schützen können.

Blog

Verwandte Blogs

Bereit, mit uns zu arbeiten?

Wir hier bei Nissha unterstützen Sie bei jedem Schritt!

Organic face cream jar with natural amber base and botanical lid design labeled Nissha ecosense, showcasing sustainable skincare packaging.
Sustainable molded fiber packaging for Dynamic Ear Filter with organized compartments and eco-friendly design by Nissha.
ISDIN Flavo-C Forte 15% Pure Vitamin C serum in luxury molded packaging with golden insert, showcasing premium skincare presentation design.
Organic face cream jar with natural amber base and botanical lid design labeled Nissha ecosense, showcasing sustainable skincare packaging.
Sustainable molded fiber packaging for Dynamic Ear Filter with organized compartments and eco-friendly design by Nissha.
Eco-friendly molded fiber medical packaging holding two yellow injector pens, designed for sustainable and secure pharmaceutical storage.
Minimalist eco-friendly square box with natural dried twig inside, showcasing sustainable packaging design in neutral tones.
Black flower-shaped molded fiber packaging with scalloped lid and matte finish, showcasing sustainable and elegant cosmetic container design.
Eco-friendly molded fiber medical packaging holding two yellow injector pens, designed for sustainable and secure pharmaceutical storage.
Minimalist eco-friendly square box with natural dried twig inside, showcasing sustainable packaging design in neutral tones.
Black flower-shaped molded fiber packaging with scalloped lid and matte finish, showcasing sustainable and elegant cosmetic container design.
Die Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. *