Pulp-Injection: Wo Design trifft Nachhaltigkeit
Pulp-Injection bietet die Präzision und Festigkeit herkömmlicher Kunststoffe mit einem recycelbaren Material auf Papierbasis.

Nach PTS-RH getestet, recyclebar 021:2012
PAP 21 Recyclingcode (nicht gewellte Faserplatte)
90% (Japan Organics Recycling Association Nr. 230137)
Kunststoffe auf Erdölbasis wie PE, PP und ABS werden seit langem wegen ihrer Funktionalität und Festigkeit bevorzugt. Sie sind jedoch mit Kosten verbunden: Plastikmüll, hoher CO2-Fußabdruck und Abhängigkeit von nicht erneuerbaren fossilen Ressourcen.
Vorschriften und Anforderungen an das Rebranding drängen Unternehmen dazu, nach Alternativen zu suchen, aber herkömmlichem Papier fehlt es oft an der Flexibilität und Festigkeit, die erforderlich sind, um Kunststoff in Formteilen zu ersetzen.
Die Pulp-Injection-Technologie bietet Unternehmen die bessere Alternative, die sie benötigen — langlebige, recycelbare Verpackungen, die den heutigen Anforderungen und zukünftigen Vorschriften entsprechen.

Warum wählen Pulp-Injektion?
Saubere, glatte Oberfläche, inspiriert von traditionellem japanischem Papier, mit minimalem Faserstaub. Es erzeugt einen natürlichen, hochwertigen Eindruck für Ihre Marke.
Beim Spritzgießen entstehen präzise, komplexe Formen wie Rippen, Flansche, Prägungen und individuelle Brandings, die sich perfekt für verschiedene Anwendungen und bestehende Verpackungslinien eignen.
Da es sich um eine papierbasierte Lösung handelt, ist sie recycelbar und kann die Einhaltung der Kunststoffsteuern und EPR-Vorschriften erleichtern und Marken dabei helfen, nachhaltigere Verpackungssysteme einzuführen.
Das Formverfahren erzeugt weniger Faserstaub und ist daher ideal für empfindliche oder luxuriöse Artikel. Die Produktion erfolgt in Reinräumen der ISO-Klasse 8, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten.
Pulp-Injection besteht zu 90% aus biobasierten Materialien und senkt die CO2-Emissionen von der Beschaffung bis zur Entsorgung erheblich.
Das leichte Design reduziert das Versandgewicht, reduziert das Volumen und senkt die Transportemissionen. Obwohl es nur 0,6—1,0 mm dick ist, ist es robust und bis zu 40% leichter als PET.

Die Materialien Hinter der Pulp-Injection
Pulp-Injection verwendet ein firmeneigenes Pellet, das hauptsächlich aus Zellstoff und Stärke, mit einer kleinen Menge Wasser, um nachhaltige, leistungsstarke Verpackungsprodukte herzustellen.
Mit über 90% biobasierter Inhalt und mehr als 50% Zellstoff, dieses Material ist gemäß dem PAP 21-Recyclingcode als nicht gewellte Faserplatte eingestuft und kann daher in bestehenden Papierrecyclingsystemen* vollständig recycelt werden.
*abhängig von den örtlichen Vorschriften

Umweltfreundliche Verpackungen für Jede Branche
Pulp-Injection wird für jeden Kunden maßgeschneidert und unterstützt Branchen wie Pharmazie, Kosmetik, Elektronik und hochwertige Spirituosen mit Verpackungen, die auf Schutz und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.








Zellstoffinjektion vs. Traditionelle Kunststoffe
Pulp-Injection ist so stark wie Kunststoff und bietet die Nachhaltigkeit und Sicherheit natürlicher Materialien.

Die wichtigsten Spezifikationen
Alle Produkte sind maßgeschneidert. Unser Vertriebsteam bespricht gerne mit Ihnen spezifische Designanforderungen, Mengen- und Nachhaltigkeitsherausforderungen.


Die Pulp-Injektion Prozess
Für das Produktionsverfahren Pulp-Injection verwenden wir kein „Thermoformen“, sondern „Spritzgießen“. Unser Prozess-Know-How und die Kombination einer einzigartigen Materialzusammensetzung verleihen dem Produkt seine einzigartige Form und Eigenschaften.
Vorbereitung des Materials
Das Pulp-Injection-Pellet wird zuerst mit Feuchtigkeit versorgt, um es in eine Form injizieren zu können.
Spritzgießen
Das angefeuchtete Material wird dann in eine Form eingespritzt, wo es seine vorgesehene Form annimmt.
Trocknen in Formhohlräumen
Einmal geformt, verbleibt das Produkt in der Form, während der Wassergehalt verdampft, wodurch Formstabilität und eine einzigartige, steife Oberfläche gewährleistet werden.
Nach dem Trimmen
Nach dem Formen und Trocknen wird überschüssiges Material abgeschnitten, sodass ein sauberes, fertiges Produkt zurückbleibt, das zum Verpacken oder Weiterverarbeiten bereit ist.
Häufig gestellte Fragen
Ja. Pulp-Injection wurde so konzipiert, dass es die Anforderungen der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) und der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) erfüllt. Es unterstützt die Wiederverwertbarkeit und reduziert den Kunststoffgehalt und entspricht damit den Zielen der kommenden Vorschriften zur Kreislaufwirtschaft.
Eine Mindestbestellmenge von 100.000 Einheiten wird empfohlen. Je nach Form und Größe können kleinere Mengen möglich sein. Bitte kontaktiere uns für Einzelheiten.
Absolut. Da Pulp-Injection keine Kunststoffe auf Erdölbasis enthält, unterliegt es nicht der Kunststoffsteuer von 0,80 €/kg, die in der EU auf nicht recycelte Kunststoffverpackungen erhoben wird.
Eine Mindestbestellmenge von 100.000 Einheiten wird empfohlen. Je nach Form und Größe können kleinere Mengen möglich sein. Bitte kontaktiere uns für Einzelheiten.
Absolut. Da Pulp-Injection keine Kunststoffe auf Erdölbasis enthält, unterliegt es nicht der Kunststoffsteuer von 0,80 €/kg, die in der EU auf nicht recycelte Kunststoffverpackungen erhoben wird.
Eine Mindestbestellmenge von 100.000 Einheiten wird empfohlen. Je nach Form und Größe können kleinere Mengen möglich sein. Bitte kontaktiere uns für Einzelheiten.
Ja. Produkte können für die Sicherheit bei Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert werden und werden bereits in pharmazeutischen, kosmetischen und nutrazeutischen Anwendungen eingesetzt. Unser Team stellt sicher, dass die für Ihre Branche geltenden Normen eingehalten werden.
Eine Mindestbestellmenge von 100.000 Einheiten wird empfohlen. Je nach Form und Größe können kleinere Mengen möglich sein. Bitte kontaktiere uns für Einzelheiten.
Unser Team bietet umfassende Unterstützung, von der Materialberatung und dem Prototypenbau bis hin zum Werkzeugbau und der Serienproduktion. Wir helfen Ihnen auch dabei, die Nachhaltigkeitsvorschriften einzuhalten und Ihr Design im Hinblick auf die Wiederverwertbarkeit zu optimieren.
Eine Mindestbestellmenge von 100.000 Einheiten wird empfohlen. Je nach Form und Größe können kleinere Mengen möglich sein. Bitte kontaktiere uns für Einzelheiten.

Bereit, mit uns zu arbeiten?
Wir hier bei Nissha unterstützen Sie bei jedem Schritt!
















