Wir treiben die Zukunft der Schönheit voran mit Umweltfreundliche Kosmetikverpackungen
Für Kosmetik geschaffen. Unsere nachhaltige Verpackung schützt Ihre Rezepturen und ergänzt Ihr Branding, ohne die Umwelt zu schädigen.
























Zeit, traditionellen Kunststoff zu überdenken Verpackungen für Kosmetik
Herkömmliche Kunststoffverpackungen sind stark von Erdöl abhängig, was erheblich zu den CO2-Emissionen und zur Beschleunigung des Klimawandels beiträgt.

Strengere EU-Vorschriften gehen hart gegen Einwegkunststoffe und schwer zu recycelnde Kunststoffe vor. Kosmetikmarken, die sich nicht anpassen, riskieren Bußgelder, Einschränkungen und den Verlust von Regalfläche.

Herkömmliche Kunststoffe zerfallen in Mikroplastik, das in der Natur fortbesteht und Ökosystemen und Wildtieren schadet. Diese Verschmutzung stellt ein ernstes Risiko für die globale Biodiversität dar.

Die heutigen Beauty-Käufer wollen Marken, die sich um die Umwelt kümmern. Die Verwendung herkömmlicher Kunststoffe kann das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kunden kosten, da sich Käufer für umweltfreundlichere Alternativen entscheiden.

Kunststoffe auf Erdölbasis sind auf endliche fossile Ressourcen angewiesen, deren Entstehung Millionen von Jahren gedauert hat. Sobald sie verwendet wurden, sind sie endgültig verschwunden. Dieser Einwegverbrauch belastet die Umwelt und schränkt die Möglichkeiten künftiger Generationen ein.
Nachhaltig Verpackungstrends Die Kosmetikindustrie mitgestalten
Wechseln Sie von Lösungen aus Kunststoff zu papierbasierten Lösungen
- Marken setzen zunehmend auf Papier als Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen.
- Als klimaneutrales Material zeichnet sich Papier durch eine geringere Umweltbelastung aus.
- Es bietet auch eine größere Designflexibilität und macht es einfacher, die einzigartige Persönlichkeit einer Marke durch Druck und Oberflächen zu vermitteln.
Monomaterialverpackungen für einfacheres Recycling
- Einzelmaterial-Formate gewinnen in der Beauty-Branche zunehmend an Bedeutung.
- Monomaterialien (PET, PE oder PP) vereinfachen die Sortierung und das Recycling im Vergleich zu Designs mit gemischten Materialien.
- Die Branche treibt auch das „Flasche-to-Bottle“ -Recycling voran, bei dem gebrauchte Behälter gesammelt, verarbeitet und zu neuen wiederverwendet werden.
Nachfüll- und Wiederverwendungssysteme
- Nachfüllbare Formate werden häufig verwendet, um Einweg-Plastikmüll zu reduzieren.
- Sogar Luxusmarken entwerfen Produkte mit langlebigen, wiederverwendbaren Behältern.
- Einige Unternehmen haben Rücknahmeprogramme eingeführt, die Verbraucher dazu ermutigen, leere Verpackungen zur Wiederverwendung oder zum ordnungsgemäßen Recycling zurückzugeben.
Einführung von Biokunststoffen und pflanzlichen Materialien
- Aus Lebensmittelabfällen gewonnene Biokunststoffe tragen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
- Innovative Mischungen aus Materialien wie Reisschalen oder Jakobsmuschelschalen kommen ebenfalls auf den Markt.
- Diese Innovationen sprechen umweltbewusste Verbraucher an, die nach nachhaltigen Entscheidungen suchen.
Erneutes Interesse an Glas und Metall
- Glas und Metall werden aufgrund ihrer Wiederverwertbarkeit als nachhaltige Verpackungsoptionen überdacht.
- Diese Materialien sind besonders im Premium-Kosmetikbereich beliebt.
- Sie bieten sowohl ein luxuriöses Erscheinungsbild als auch ein starkes ökologisches Profil.
Die heutigen Kosmetikanforderungen sind intelligenter, Umweltfreundlichere Verpackungen
Bei Nissha stellen wir biobasierte Verpackungen her, die auf die besonderen Bedürfnisse der Kosmetikindustrie zugeschnitten sind. Unsere Lösungen bieten die beste Balance aus Nachhaltigkeit, Funktionalität und natürlich aussehendem Design ohne Kompromisse.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Produkten aus biobasierten Materialien, darunter:





Innovationsgalerie im PCD in Paris 2024

Innovationspreis im Kosmetikgeschäft 2023
Nachhaltige Primärverpackungen Gebaut, um Ihr Produkt zu schützen
Die Primärverpackung ist die erste Verteidigungslinie für Ihre Kosmetikprodukte — sie schützt sie vor Beschädigungen, Verunreinigungen und bewahrt ihre Qualität und Frische. Sie spielt auch eine wichtige Rolle für das Markenerlebnis und prägt die Kundenwahrnehmung durch Aussehen, Haptik und Funktionalität.
Um den zukünftigen Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden, bieten wir zwei innovative Primärverpackungslösungen an, die effektiven Schutz mit ökologischer Verantwortung verbinden:






Langlebige Kosmetik-Sekundärverpackung mit einem Nachhaltiger Vorsprung
Wir bieten nachhaltige Sekundärverpackungslösungen, die Haltbarkeit mit umweltfreundlichen Materialien kombinieren und so das Engagement Ihrer Marke für den Planeten unterstützen und gleichzeitig eine erstklassige Präsentation gewährleisten.





Maßgeschneiderte Verpackungslösungen, nur für Sie
Unser Vertriebsteam bespricht gerne Ihre Designanforderungen, Bestellmengen und Nachhaltigkeitsziele, um eine Verpackungslösung zu entwickeln, die perfekt zu Ihrer Marke passt.

Vorteile unserer Umweltfreundliche Kosmetikverpackungen
Entwickelt, um die CO2-Emissionen zu senken und Kreislaufsysteme durch Wiederverwertbarkeit oder biologische Abbaubarkeit zu unterstützen.
Alle Materialien werden aus natürlichen Quellen wie Zellstoff, Stärke und Holz gewonnen, wodurch die Abhängigkeit von Kunststoffen auf fossiler Basis reduziert wird.
Kompatibel mit herkömmlichen Papierrecycling- oder Kompostierungsströmen und unterstützt so die Kreislaufwirtschaft.
Erhältlich in verschiedenen Größen, Farben, Texturen und Formaten, leicht an Ihre Marken- und Produktanforderungen anpassbar.
Erfüllen Sie strenge EU- und internationale Standards für Sicherheit und Nachhaltigkeit. Entspricht vollständig den Sicherheitsvorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln.
Unsere Produkte werden vor Ort hergestellt und unterstützen eine enge und nachhaltige Lieferkette.

Unser Prozess
Von der Planung bis zur Lieferung gewährleistet unsere lokale Komplettlösung Qualität, Geschwindigkeit und klare Kommunikation bei jedem Schritt.
Du erreichst uns
Unser lokales Verkaufsteam geht genau auf Ihre Bedürfnisse ein, unabhängig davon, ob es sich um Form, Material, Volumen oder Sonderwünsche handelt.
Maßgeschneidertes Angebot
Basierend auf Ihren Eingaben entwickeln wir die beste Lösung für Ihr Produkt. Bei Bedarf erstellen wir Muster oder Prototypen für Ihre Überprüfung.
Genehmigung und Kostenvoranschlag
Sobald Sie die Spezifikationen bestätigt haben, unterbreiten wir Ihnen ein detailliertes Angebot, das Ihren Anforderungen entspricht.
Bestellung und Produktion
Nach Ihrer Bestellung beginnen wir mit dem Formenbau und der Testproduktion, um Qualität und Präzision sicherzustellen.
Lieferung in vollem Umfang
Mit Ihrer Genehmigung für Probeläufe gehen wir zur Serienproduktion über und liefern termingerecht.
Freundliche Worte von Unsere Kunden
Häufig gestellte Fragen
Ja. Unsere Verpackungsoptionen sind auf Vielseitigkeit ausgelegt. Sulapac® eignet sich gut für Cremes und Puder. Wir entwickeln auch wasser- und ölbeständige Beschichtungen für Pulp-Injection. PaperFoam® bietet Polsterung für empfindliche Produkte wie Kompaktkoffer oder Sets.
Eine Mindestbestellmenge von 100.000 Einheiten wird empfohlen. Je nach Form und Größe können kleinere Mengen möglich sein. Bitte kontaktiere uns für Einzelheiten.
Unsere Verpackungslösungen entsprechen strikt allen relevanten EU- und internationalen Vorschriften zur Lebensmittel- und Kosmetiksicherheit.
Eine Mindestbestellmenge von 100.000 Einheiten wird empfohlen. Je nach Form und Größe können kleinere Mengen möglich sein. Bitte kontaktiere uns für Einzelheiten.
Das hängt von der Material- und Designkomplexität ab. Bitte senden Sie uns Ihr Design oder Ihre Idee für eine spezifische Machbarkeitsprüfung.
Eine Mindestbestellmenge von 100.000 Einheiten wird empfohlen. Je nach Form und Größe können kleinere Mengen möglich sein. Bitte kontaktiere uns für Einzelheiten.

Bereit, mit uns zu arbeiten?
Wir hier bei Nissha unterstützen Sie bei jedem Schritt!




















